Domain reich-der-amazonen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gott:


  • Kampf gegen Gott (Kohlhaas, Alexander)
    Kampf gegen Gott (Kohlhaas, Alexander)

    Kampf gegen Gott , Hände weg von diesem Buch, wenn Du glücklich mit Deiner Religion bist! Dieses Buch richtet sich nicht nur an Aussteiger aus Sekten oder Religionen, sondern auch an Angehörige von Menschen, die sich in sektenähnlichen Strukturen befinden. Es richtet den Spot auf den blinden Flecken der Gesellschaft, der sie nicht wahrhaben lässt, wie sehr Menschen durch die Beschneidung, als auch durch langanhaltende Religions- und Sektenzugehörigkeit geschädigt und geschändet werden. Es zeigt auf . Wie Sekten und Religionen die Psyche der Menschen so nachhaltig beschädigen, dass sie selbst Jahrzehnte nach dem Ausstieg noch leiden. . Weshalb Aussteiger oft Jahre nach dem Ausstieg noch den Mechanismen der Sekte ausgesetzt sind und weshalb sie das dort antrainierte Verhalten nicht überwinden können. . Weshalb die meisten Therapeuten weder die traumatischen Belastungen eines Aussteigers erkennen können, noch jemals etwas von dem "Religiösen-Trauma-Syndrom" gehört haben. . Weshalb die Zeugen Jehovas in Russland verboten sind. . Wie die Russische Föderation Extremismus definiert und wie dies der deutschen, trivialen Definition widerspricht. . Welche spaltenden Tendenzen dem Judentum entstammen und wie sie von Nachfolgerreligionen übernommen worden sind. . Wie die deutsche Politik das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit missachtet und gezielt neue Religionen erfindet, wenn Religionen mit Gottesbezug ersetzt werden müssen. . Wie führende Politiker weltweit auf die Erfüllung der Prophezeiungen des Alten Testaments hinarbeiten. Wie können Angehörige von Sektenkindern gezielt Hilfe anbieten und was ist dabei zu beachten? Wie unterstützen staatliche Stellen Kinder und Jugendliche in Sekten? Was können Menschen tun, die sich mit dem Gedanken eines Ausstiegs befassen? Welche konkreten Hilfsangebote gibt es? Welche Ausstiegsphasen durchlaufen sie? Wie können Phasen der Heilung finanziell abgesichert werden? Welche Gefahren lauern auf Aussteiger? Wie können sich Menschen organisieren, die in der Sekte verbleiben wollen, weil sie den Kontakt zu der Familie nicht gefährden möchten? Wie können destruktive Verhaltensweisen erkannt und überwunden werden, damit ein Leben in Freiheit ermöglicht wird!? Ein Aussteiger mit psychotherapeutischem Hintergrundwissen deckt auf! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210601, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kohlhaas, Alexander, Redaktion: Helsing, Jan van, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Zeugen Jehovas; Sekten; Scientology, Fachschema: Aussteiger~Scientology~Sekte~Jehovas Zeugen~Zeugen Jehovas~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Religion und Glaube, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Amadeus Verlag, Verlag: Amadeus Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 146, Höhe: 20, Gewicht: 486, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
  • Vom Gott der Angst zum Gott der Liebe (Kronshage, Uta)
    Vom Gott der Angst zum Gott der Liebe (Kronshage, Uta)

    Vom Gott der Angst zum Gott der Liebe , Weshalb meistern einige Menschen Krisen besser als andere? Die Psychotherapeutin Dr. Uta Kronshage geht dieser Frage auf den Grund, ermutigt zu einem sinnerfüllten Leben mit Gott und zeigt, wie aus einem angsterfüllten Gottesbild ein liebendes wird. Man könnte glauben, dass Menschen, die christliche Werte für ihr Leben vermittelt bekommen haben, ganz grundsätzlich seelisch und dadurch auch körperlich gesünder sind. Aber das ist nicht der Fall: Denn es gibt auch Gottesbilder, die krank machen. Wenn Menschen mit Tod und Teufel gedroht wird oder sie sich von Gott bestraft fühlen. Welche psychologischen Mechanismen tragen dazu bei, dass Menschen krank werden? Was sind wichtige Voraussetzungen für Heilung? Was macht Leben lebenswert und welche Faktoren verhindern, dass Menschen sich als glücklich und mit sich selbst im Reinen erleben? Dr. Uta Kronshage schreibt auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung als Psychotherapeutin und zeigt auf, welche Grundüberzeugungen entscheidend für körperliches und seelisches Wohlbefinden und Lebensqualität sind. Letztlich geht es um die Frage einer heilsamen Beziehung zu dem, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält. "Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die mit ihrem Leben wirklich zufrieden sind, die zum Teil schwerste Krisen und Schwierigkeiten bewältigt haben und dennoch freundlich, humorvoll, voller Liebe und Lebendigkeit geblieben sind, eine Beziehung zu einem stets anwesenden, zugewandten und bedingungslos liebenden Gott pflegen. Und ich bin der Meinung, dass jeder Mensch eine solche Beziehung zu Gott braucht und dass jeder sie haben kann." Uta Kronshage , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Leinen, Autoren: Kronshage, Uta, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Angewandte Psychologie; Angst abbauen; Angst oder Liebe; Angsterkrankungen; Angststörungen loswerden; Angststörungen und Panikattacken; Beziehung zu Gott; Gott der Liebe; Gottesbeziehung; Gottesbilder; Heilung; Kraftquelle Religion; Krisen bewältigen; Krisenbewältigung; Liebender Gott; Persönlichkeitsentwicklung; Positives Denken; Psychologie und Religion; Psychosomatik; Schuldgefühle; Selbstannahme; Selbstliebe; Strafender Gott; Trost durch Buch; Trost und Heilung; Verhältnis zu Gott; Zuversicht Buch; Zuversicht für Krisen-Zeiten; positiv denken, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: bene!, Verlag: bene!, Verlag: bene!, Länge: 206, Breite: 128, Höhe: 28, Gewicht: 346, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783963402357, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2815397

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Komunyakaa, Yusef: Der Gott der Landminen
    Komunyakaa, Yusef: Der Gott der Landminen

    Der Gott der Landminen , Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis für Poesie - "Eine monumentale und einzigartige amerikanische Stimme." Publishers Weekly "Diese Lieder führen über unbefestigte Straßen / & Highways, durchqueren einsame Meere / & erklimmen Berge, überqueren Himmel / & Unterwelten von Neon Honkytonk,/ Wo auch immer der Blues zu reisen wagt." Schillernd, ironisch und zugleich unheimlich sind die Verse von Yusef Komunyakaa, der wie ein Jazzmusiker schreibt und dabei nicht nur die afroamerikanische Geschichte mitschwingen lässt, sondern auch der Spur der Gewalt in unserer Welt nachgeht. Wenn die Verträge des Gottes der Landminen "bereits unterschrieben ankommen", "bleibt uns nichts zu sagen, / außer 'Bitte, Erbarmen, leg los'." Zum ersten Mal auf Deutsch eine umfassende Werkauswahl von einem der originellsten US-Dichter in der glänzenden Übersetzung von Mirko Bonné. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Baberowski, Jörg: Der sterbliche Gott
    Baberowski, Jörg: Der sterbliche Gott

    Der sterbliche Gott , DIE ILLUSION DER STÄRKE - JÖRG BABEROWSKI ENTSCHLÜSSELT DAS ZARENREICH Seit jeher inszenierten sich Russlands Herrscher als allmächtige Autokraten, die ihr Land mit eiserner Faust regierten. In Wahrheit aber war diese Inszenierung nur eine Fassade, hinter der sich die Schwäche des Staates verbergen konnte. Das zarische Vielvölkerimperium war ein fragiles Gebilde, das im Modus der Improvisation beherrscht wurde, seit Peter I. es nach Westen geöffnet hatte. Wie aber gelang es den Zaren und ihrer Bürokratie, ein multiethnisches, schwach integriertes Imperium über zwei Jahrhunderte erfolgreich zusammenzuhalten? Jörg Baberowski erzählt Russlands Geschichte aus der Perspektive der Herrschaft und ihrer Zwänge. Ansprüche und Möglichkeiten fanden in Russland nur selten zueinander. Der autokratische Staat operierte im Modus der Improvisation, weil es ihm an Instrumenten der Integration fehlte. Davon aber wussten auch diejenigen, die ihn herausforderten. Es war die Kritik, die sich mit den liberalen Reformen Alexanders II. (1855-1881) ausbreiten konnte, die die Staatskrise überhaupt erst auslöste. Der sterbliche Gott, wie Thomas Hobbes den Leviathan genannt hat, lebt von der Illusion der Stabilität und Unerschütterlichkeit. Doch der sterbliche Gott ist verwundbar. Er ruht auf Voraussetzungen, die er selbst garantieren muss. Davon ist in diesem Buch die Rede: Von Krisen und ihrer Bewältigung. Und insofern weist die Geschichte, die Jörg Baberowski in diesem Buch erzählt, auch über Russland hinaus: Weil sie nach den Grundlagen staatlicher und gesellschaftlicher Ordnungen fragt und zeigt, wie schnell sie sich auflösen können. Wer verstehen will, was Macht und Herrschaft sind und warum sie in Russland andere Formen annahmen als im Westen Europas, der findet Antworten in diesem glänzend geschriebenen Buch. "Jörg Baberowski zeigt, dass auch Historiker des deutschsprachigen Raumes großartige Erzähler sein können." Burkhard Bischof, Die Presse Große Geschichte, glänzend erzählt - Jörg Baberowskis neue Deutung des Zarenreiches Lebendig und anschaulich, weil direkt aus den Quellen geschrieben Warum Macht und Herrschaft in Russland anders funktionieren als im Westen Eine beeindruckende Studie zu den Grundlagen staatlicher Ordnung Der Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Welcher Gott war der wichtigste Gott in der ägyptischen Mythologie und warum?

    Der wichtigste Gott in der ägyptischen Mythologie war Amun-Ra. Er wurde als König der Götter verehrt und galt als Sonnengott und Schöpfer des Universums. Amun-Ra wurde als allmächtig und allwissend angesehen und hatte eine große Anzahl von Tempeln und Anhängern im ganzen Land.

  • Verliert Gott einen Kampf gegen Jakob?

    Nein, Gott verliert keinen Kampf gegen Jakob. In der Bibel wird erzählt, dass Jakob mit Gott ringt und ihn um seinen Segen bittet. Obwohl Jakob dabei eine Verletzung erleidet, gibt Gott ihm den Segen und ändert sogar seinen Namen in Israel. Es handelt sich also nicht um einen Kampf im Sinne einer Niederlage, sondern um eine symbolische Auseinandersetzung mit Gott.

  • Wer ist der höchste Gott in der ägyptischen Mythologie?

    In der ägyptischen Mythologie ist der höchste Gott der Sonnengott Ra. Ra wird oft als der Schöpfergott und Herr des Himmels angesehen. Er wird mit der Sonne in Verbindung gebracht und gilt als der mächtigste Gott im ägyptischen Pantheon. Ra wird oft als ein Mann mit einem Falkenkopf dargestellt und regiert über die Welt und das Universum. Seine Macht und Autorität sind unübertroffen in der ägyptischen Mythologie.

  • Wer war der mächtigste Gott in der nordischen Mythologie?

    Der mächtigste Gott in der nordischen Mythologie war Odin, der Allvater und König der Götter. Er war der Gott der Weisheit, des Krieges und der Magie. Odin wurde oft als Anführer der Götter betrachtet und hatte die Fähigkeit, über Leben und Tod zu entscheiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Gott:


  • Der Gott jenes Sommers (Rothmann, Ralf)
    Der Gott jenes Sommers (Rothmann, Ralf)

    Der Gott jenes Sommers , Ein Kind im Krieg: Anfang 1945 muss die zwölfjährige Luisa Norff mit ihrer Mutter und der älteren Schwester aus dem bombardierten Kiel aufs Land fliehen. Das Gut ihres Schwagers Vinzent, eines SS-Offiziers, wird ein unverhoffter Raum der Freiheit: Kein Unterricht mehr, und während alliierte Bomber ostwärts fliegen und immer mehr Flüchtlinge eintreffen, streift die Verträumte durch die Wälder und versucht das Leben diesseits der Brände zu verstehen: Was ist das für eine Beunruhigung, wenn sie den jungen Melker Walter sieht, wer sind die Gefangenen am Klostersee, wohin ist ihre Schwester Billie plötzlich verschwunden, und von wem bekommt die Perückenmacherin eigentlich die Haare? Und als ihr auf einem Fest zu Vinzents Geburtstag genau das widerfährt, wovor sich alle Frauen in jenen Tagen fürchten, bricht Luisa unter der Last des Unerklärlichen zusammen. War Ralf Rothmanns großer, in fünfundzwanzig Sprachen übersetzter Roman Im Frühling sterben ein aufwühlendes Drama am Rand der Schlachtfelder, so ist Der Gott jenes Sommers eine ebenso erschütternde Geschichte über das Klima von Verblendung und Denunziation in den letzten Monaten eines Krieges, der jedem für immer die Seele verdunkelt und schon eine Zwölfjährige mit Recht sagen lässt: »Ich hab alles erlebt.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180507, Produktform: Leinen, Autoren: Rothmann, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 254, Keyword: Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Bücher Bestseller 2018; Familie; Im Frühling sterben; Schleswig-Holstein; Spiegel Bestseller; Spiegel Bestseller 2018; Spiegel-Bestseller; Spiegel-Bestseller-Liste; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung~Schleswig-Holstein / Roman, Erzählung, Lyrik, Mundart, Comic, Humor, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Familienleben, Region: Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 203, Breite: 126, Höhe: 30, Gewicht: 397, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1722765

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Fehlt Gott?
    Fehlt Gott?

    Fehlt Gott? , Gott ist nicht selbstverständlich. Für viele Menschen ist Gott zur Frage geworden. Doch gibt es immer noch jene, die diese Frage hochhalten und damit zum Ausdruck bringen, dass etwas fehlt, wenn Gott fehlt. Die Autor*innen dieses Bandes beschreiben eine Suchbewegung, die bei der Würde des Fragens ansetzt. Es ist der Versuch, biblische, spiritualitätsgeschichtliche, theologische, religionsphilosophische und zeitdiagnostische Zugänge zu schaffen, die den Mund nicht zu voll nehmen, um gerade so treffend von Gott zu reden. Die Suche mündet in Überlegungen, wie heute in Predigt und Verkündigung vom fehlenden Gott gesprochen werden kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230508, Produktform: Leinen, Redaktion: Walser, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: Bibel; Existenz Gottes; Glaube; Gott; Gottesglaube; Spiritualität; Theologie; Unverfügbarkeit Gottes; Verkündigung, Fachschema: Religionsphilosophie~Gott - Gottheit~Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift)~Spiritualität, Fachkategorie: Bibel~Spiritualität und religiöse Erfahrung, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Natur und Existenz Gottes, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag, Verlag: Matthias Grnewald Verlag, Länge: 192, Breite: 116, Höhe: 16, Gewicht: 222, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Echnaton und der Strahlende Gott (Meurois, Daniel)
    Echnaton und der Strahlende Gott (Meurois, Daniel)

    Echnaton und der Strahlende Gott , Der erste Bewusstseinssprung - Rückerinnerung an die Anfänge der Zeit Daniel Meurois, der mit dem Bestseller »Essener Erinnerungen« bekannt geworden ist, gibt uns hier einen faszinierenden Einblick in das Leben Echnatons - dem sonnentrunkenen Pharao - und seiner Vision Atons. Basierend auf seinen Einsichten in die Akasha-Chronik - dem sogenannten »Buch der Zeit« - lüftet Daniel Meurois viele Geheimnisse über die Ideen und das Leben Echnatons. Das macht dieses Buch so einzigartig und unterscheidet es radikal von allem, was je über Echnaton geschrieben wurde. Von seinem Blick geführt erleben wir, wie ungewöhnliche Schicksalswege sich kreuzen und Menschen einander auf ihrer glühenden Suche nach dem Göttlichen begegnen. Es ist ein geradezu magisches Werk, das sich intensiv mit den großen Fragen der Menschheit auseinandersetzt - Fragen, die uns immer beschäftigen werden. Leicht zu lesen wie ein Roman, ist dieses authentische Zeugnis ein herausragendes Buch - hochaktuell und voller Leidenschaft - fraglos eines der wichtigsten von Daniel Meurois überhaupt ... Es wird jeden inspirieren, der sein gegenwärtiges Leben mit vollem Bewusstsein führen und aktiv gestalten will. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180215, Produktform: Kartoniert, Autoren: Meurois, Daniel, Übersetzung: Schulz, Gerhild, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 497, Keyword: Akasha-Chronik; Anfang; Bewusstseinssprung; Erinnerung; Essener-Therapie; Gegenwart; Pharao; Strahlend; Vergangenheit; Zeit; Ägypten, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Esoterik/Anthroposophie/Allgemeines, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Silberschnur Verlag Die G, Verlag: Silberschnur Verlag Die G, Verlag: Silberschnur, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 38, Gewicht: 670, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Sonntag, Jörg: Der spielende Gott des Mittelalters
    Sonntag, Jörg: Der spielende Gott des Mittelalters

    Der spielende Gott des Mittelalters , Diese Studie geht dem ebenso komplexen wie wirkmächtigen Motiv des spielenden Gottes erstmals kulturhistorisch für das lateinisch-christliche Europa des Mittelalters nach. Zeit- und raumübergreifend untersucht sie, wie und weshalb man Gott auch als Tänzer, Schach-, Karten-, Würfel- oder sogar Tennisspieler identifizierte und welche Implikationen aus dieser tatsächlich omnipräsenten Bespielung für die Lebenswelt des Mittelalters resultierten. Dabei legt die Untersuchung den spielenden Gott nicht nur als ein Drehkreuz innergesellschaftlicher Kommunikationskreisläufe frei, sondern darüber hinaus einen gemeinhin tief verwurzelten Code europäischer Gottesvorstellungen, der es erlaubt, die Strukturen der mittelalterlichen Kultur in neuartiger Weise auch über das Spiel weiter zu dechiffrieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Hades nicht der beste Gott der griechischen Mythologie?

    Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Interpretation. In der griechischen Mythologie gibt es viele verschiedene Götter mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen. Hades ist der Gott der Unterwelt und hat eine wichtige Rolle in der Mythologie, aber es gibt auch andere Götter wie Zeus, Poseidon oder Athena, die als ebenso bedeutend angesehen werden können.

  • Ist in der griechischen Mythologie jemals ein Gott gestorben?

    Ja, in der griechischen Mythologie sind mehrere Götter gestorben. Ein bekanntes Beispiel ist der Gott Pan, der in der Geschichte "Der Tod des Pan" von Plutarch stirbt. Ein weiteres Beispiel ist der Gott Adonis, der von einem Eber getötet wird.

  • Wie heißt der Gott des Krieges in der römischen Mythologie?

    Wie heißt der Gott des Krieges in der römischen Mythologie? In der römischen Mythologie wird der Gott des Krieges als Mars verehrt. Mars war einer der wichtigsten Götter im römischen Pantheon und galt als Beschützer Roms und des römischen Volkes. Er wurde oft mit einem Speer und einem Schild dargestellt und galt als tapferer Krieger. Seine griechische Entsprechung ist der Gott Ares.

  • Wie heißt der Gott des Meeres in der griechischen Mythologie?

    Wie heißt der Gott des Meeres in der griechischen Mythologie? Der Gott des Meeres in der griechischen Mythologie heißt Poseidon. Er ist der Bruder von Zeus und Hades und einer der zwölf olympischen Götter. Poseidon wird oft mit einem Dreizack dargestellt und gilt als mächtiger und manchmal auch zorniger Gott, der über die Meere und Gewässer herrscht. Sein Einfluss reicht von den Ozeanen bis zu den Flüssen und Seen. Poseidon spielt auch in vielen griechischen Mythen und Legenden eine wichtige Rolle, wie zum Beispiel in der Geschichte von Odysseus und dem Trojanischen Krieg.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.